Benutzerhandbuch zu Filmora
Animation Keyframing für Windows hinzufügen
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Keyframes in Ihrem Video hinzufügen und bearbeiten können.
Keyframes werden in vielen Bereichen eingesetzt, z. B. für Split-Screens, Farbkorrekturen, Textbearbeitung, Spezialeffekte usw. Sie kann auch als benutzerdefinierte Voreinstellung gespeichert werden, die Sie schnell auf mehrere Objekte anwenden können.
Bei den Animationen können Sie Keyframing verwenden, um Ihre eigene Animation zu erstellen. Mithilfe von Keyframes können Sie den Wert mehrerer Punkte festlegen und eine gleichmäßige Animation im Zeitverlauf erzielen.
Keyframes hinzufügen
Im Folgenden finden Sie Anleitungen zum Hinzufügen eines Keyframes in einem Video.
Schritt 1: Importieren der Medien
Starten Sie die Anwendung und importieren Sie die Medien nach Aufforderung. Sie können den Clip auch aus Ihren Dateien oder der Bibliothek direkt in die Timeline ziehen.
Schritt 2: Starten Sie die Keyframe-Funktion
Klicken Sie einmal auf den Clip, und das Eigenschaftsfenster wird auf der rechten Seite der Benutzeroberfläche angezeigt. Klicken Sie aufVideo > Grundlagen und klicken Sie auf das Rautensymbol, um einen Keyframe zu setzen. Alle Features mit einem Rautensymbol können zum Keyframe hinzugefügt werden.
Schritt 3: Keyframes hinzufügen
Ziehen Sie den Fortschrittsbalken an die Stelle, an der Sie den Start-Keyframe hinzufügen möchten. Klicken Sie auf das Rautensymbol im Eigenschaftsfenster, um den Keyframe festzulegen.

Anmerkung:
In der Symbolleiste der Zeitleiste gibt es ein exklusives Keyframe-Symbol. Sie müssen nur den Abspielkopf an der Stelle platzieren, an der Sie einen Keyframe hinzufügen möchten, und auf das Symbol klicken. Sobald Sie darauf klicken, werden alle Keyframe-Werte automatisch ausgewählt.
Keyframes bearbeiten
Im Folgenden werden die Schritte zur Bearbeitung von Keyframes nach dem Hinzufügen beschrieben.
Schritt 1: Einstellen der Parameter
Sie können die Parameter sowohl innerhalb als auch außerhalb des Eigenschaftsfensters ändern. Ziehen Sie den Schieberegler, passen Sie die Werte der einzelnen Einstellungen an oder wenden Sie einfach Funktionen an, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Nachfolgend sind einige der Funktionen aufgeführt, die Sie in einem Keyframe einstellen können.
Video: Es umfasst Grundeinstellungen wie Transformieren, Compositing, Schlagschatten, Auto-Enhance, Maske, AI-Tools und Animation.
Audio:Sie können eine Audioanpassung in einem Keyframe vornehmen, einschließlich Lautstärke, Klangbalance, Einblenden, Ausblenden, Tonhöhe und Equilizer.
Titel: Zusätzlich zu den grundlegenden Keyframing-Effekten können Sie Animationen zur gesamten Titelgruppe oder separat zu jedem Objekt darin hinzufügen, wenn sich 2 oder mehr Titelpartikel in derselben Gruppe befinden.

Auswirkungen: Alle Elemente, einschließlich der Openfx-Effekte, können in einem Keyframe eingestellt werden. Sie können den Effekt, der Ihnen gefällt, im riesigen Online-Effektbestand von Filmora entdecken.
Aufkleber und geteilter Bildschirm: Sie können Keyframes hinzufügen, um die Animation eines Stickers oder des geteilten Bildschirms anzupassen.
Schritt 2: Fügen Sie je nach Bedarf weitere Keyframes hinzu
Nach dem Setzen eines Keyframes sehen Sie ein Rautensymbol auf der Zeitleiste. Ziehen Sie dann den Fortschrittsbalken an einen anderen Punkt, an dem Sie eine andere Animationsfunktion anwenden möchten. Es kann ein Keyframe sein, der das Ende der Animation oder einen anderen Animationseffekt darstellt. Passen Sie die Parameter nach Ihren Bedürfnissen an.

Anmerkung:
Sie müssen mindestens zwei Keyframes mit unterschiedlichen Parametern in den Clip einfügen, um die Animationsfunktion zu aktivieren. Andernfalls würde es sich um einen Effekt handeln, der während des gesamten Videos gleich bleibt.Schritt 3: Speichern Sie die Änderungen
Wenn Sie alle gewünschten Keyframes in der Zeitleiste hinzugefügt und bearbeitet haben, klicken Sie auf Ok zu speichern. Das System analysiert automatisch die Veränderung von einem Keyframe zum anderen und exportiert den Effekt mit einer natürlichen Transformation.
Keyframes löschen
Es gibt mehrere Methoden zum Löschen von Keyframes:
In der Eigenschaftsleiste
- So löschen Sie einen Parameter wie Skalaoder Position in Transformierenklicken Sie auf das Zurück- oder das Rautensymbol neben dem Parameter
- So löschen Sie alle Parameter in einer ganzen Eigenschaft wie Transformieren, klicken Sie auf das Zurück- oder Rautensymbol am rechten Ende des Fensters Transformierentab.
- Um alle Keyframe-Werte zu löschen, klicken Sie auf Zurücksetzenam Ende des Abschnitts.

Auf der Zeitachse
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Rautenmarkierung des Clips. Wenn das Symbol gelb wird, wählen Sie Keyframe löschen oder alle Keyframes löschen.
