KI-Erweiterung
Die KI-Erweiterung Funktion von Filmora verlängert Videos intelligent um 5-8 Sekunden, erhält dabei flüssige Übergänge und konsistente Szenen, um den Erzählfluss zu bewahren. Benutzer erhalten mehrere Möglichkeiten, kreative Unterbrechungen durch Hinzufügen einzigartiger Inhalte zum Originalvideo zu vermeiden. Mit besserer Stabilität und Kontinuität im Vergleich zur Konkurrenz hat diese Ein-Klick-Erweiterung das Konzept der KI-Bearbeitung verändert.
Nach dem Lesen dieser Anleitung werden Sie wissen, wie Sie mit KI-Erweiterung Ihre Videoclips nahtlos verlängern können:
Entfesseln Sie Ihre kreative Freiheit
Einführung in Filmora KI-Erweiterung: Erweitern Sie über die Vorstellungskraft hinaus
Filmoras neue KI-Erweiterung Funktion bietet professionelle Videoverlängerung mit flüssiger Kontinuität und stabiler Leistung. Sie integriert sich nahtlos in den Timeline-Workflow und ermöglicht Benutzern, KI-generierte Clips genauso einfach zu bearbeiten wie normale. Die Funktion erlaubt das freie Hinzufügen von Effekten und Übergängen ohne Import- oder Export-Umstände.
Von der KI-Asset-Generierung bis zur endgültigen Bearbeitung und Montage deckt KI-Erweiterung den gesamten kreativen Prozess ab, verbindet nahtlos verlängerte Clips mit Originalen, bewahrt die Integrität der Geschichte und verhindert Sprungschnitte. Die intuitive Oberfläche ermöglicht Erweiterung mit einem Klick und zeigt deutlich die Erweiterungsrichtung an. Das Tool steigert die Effizienz, indem es das schnelle Hinzufügen von 5-10 Sekunden ermöglicht. Neben der Videoverlängerung können Benutzer auch Audio mit KI verlängern.
Zugang 1: Über die Medien-Timeline
Um auf die KI-Erweiterungsfunktion zuzugreifen, ist die erste Option über die Medien-Timeline. Alternativ können Sie auf die KI-Erweiterungsfunktion auch über die Startseite des Produkts zugreifen. Um zu verstehen, wie sie richtig verwendet wird, betrachten Sie die folgenden Schritte:
Schritt 1. Zugriff auf KI-Erweiterung von der Timeline
Nach dem Import des Videos in die Timeline, gehen Sie zu den Medien-Timeline-Optionen und klicken Sie auf das KI-Erweiterung Symbol. Wählen Sie den Bereich in der Timeline durch Ziehen aus, von wo aus Sie erweitern möchten, entweder vorwärts oder rückwärts.
Schritt 2. Textaufforderung eingeben und generieren
Dies führt Sie automatisch in den Video-Erweiterung Bereich innerhalb von Stock Media. Fügen Sie Ihre Aufforderung hinzu, konfigurieren Sie Einstellungen wie Dauer (5-8 Sekunden für Video und 10-30 Sekunden für Audio) und drücken Sie die Generieren Schaltfläche, um den Vorgang erfolgreich auszuführen.
Schritt 3. Überprüfen der generierten Ergebnisse
Sobald das Video erweitert ist, schauen Sie es im Vorschaufenster an und wenden Sie bei Bedarf Effekte und Filter an. Wenn Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind, speichern Sie das Video mit der Exportieren Schaltfläche.
Zugang 2: Über den Stock-Medien-Bereich
KI-Erweiterung bietet auch einen weiteren Zugangspunkt, bei dem Benutzer auf diese Funktion über den Stock-Medien-Bereich zugreifen können, der verschiedene KI-Medientools innerhalb von Filmora enthält.
Schritt 1. Beginnen Sie mit dem Zugriff auf das neue Projekt
Starten Sie Filmora auf Ihrem Desktop und drücken Sie die Neues Projekt Registerkarte. Fügen Sie als Nächstes das Video hinzu, für das Sie die Erweiterung hinzufügen möchten, und ziehen Sie es in die Bearbeitungs-Timeline.
Schritt 2. Wählen Sie die KI-Erweiterungsfunktion aus dem Ressourcen-Panel
In der folgenden Oberfläche greifen Sie auf den Stock-Medien Bereich aus der Menüleiste zu. Suchen Sie den Video-Erweiterung Bereich auf der linken Seite und klicken Sie darauf. Wählen Sie innerhalb des Abschnitts, ob Sie Vorwärts erweitern or Rückwärts erweitern möchten, indem Sie das entsprechende Dropdown-Menü erweitern.
Schritt 3. Wählen Sie die Dauer und Auflösung und erweitern Sie durch Eingabeaufforderung
Filmora bietet Ihnen auch die Möglichkeit, die Dauer des zu generierenden erweiterten Clips auszuwählen. Klicken Sie auf die Dauer Ihrer Wahl aus den angebotenen Optionen. Wählen Sie als Nächstes die Auflösungsqualität für den Clip, indem Sie zwischen 720p oder 1080p wählen. Geben Sie nun Ihre Textanforderung in Form einer Aufforderung im dafür vorgesehenen Feld ein.
Schritt 4. Akzeptieren Sie die AIGC-Nutzungsvereinbarung
Klicken Sie auf das kleine KI-Symbol in der Oberfläche und aktivieren Sie dessen Umschalter, um sich zur rechtmäßigen Nutzung von KI-generierten Inhalten zu verpflichten. Klicken Sie abschließend auf die Generieren Schaltfläche, um dem Tool den Beginn des Erweiterungsprozesses zu ermöglichen.
Schritt 5. Bearbeiten des KI-Clips
Sobald der Clip generiert wurde, erscheint er in der Timeline als Rechteck-Clip. Sie können die Position des Clips ziehen und seine Ausrichtung ändern, indem Sie ihn einfach durch die Timeline ziehen und bewegen. Darüber hinaus können Sie auch Keyframes und Marker hinzufügen, um ihm mehr Dynamik zu verleihen.
Schritt 6. Effekte und Übergänge aus dem Ressourcen-Panel hinzufügen
Filmora ermöglicht es Ihnen, verschiedene Übergänge und Effekte zum generierten KI-Clip hinzuzufügen, indem Sie auf diese Assets aus dem Ressourcen-Panel zugreifen. Sie können Ihr gewünschtes Asset hinzufügen, indem Sie einfach auf das + Symbol klicken.
Schritt 7. KI-Clip-Identifikation und Interaktion
Beim Generieren von KI-Clips mit Filmoras KI-Erweiterung erscheint ein Generierungszustand mit dem Fortschritt als Platzhalter, während Inhalte erstellt werden. Nach Abschluss wird der Clip automatisch in der Timeline mit einer klaren KI-generierten Inhaltskennung platziert.
Ersetzen des Clips mit Filmora
Es gibt immer die Möglichkeit, Änderungen an Ihren generierten Clips mit der Option Clip ersetzen im KI-Medienbereich vorzunehmen. Sehen wir uns an, wie das mit Filmora einfach gemacht werden kann:
Schritt 1. Den generierten Clip ersetzen
Um einen generierten Clip zu ersetzen, gehen Sie zum Panel auf der linken Seite und aktivieren Sie die Option Text zu Video. Suchen Sie nun die Option Clip ersetzen und wählen Sie diese aus.
Schritt 2. Textaufforderung hinzufügen und generieren
Der Clip wird automatisch zum festgelegten Ordner hinzugefügt. Fügen Sie nun Ihre Textanforderung in Form einer Aufforderung in das Feld ein und wählen Sie Ausgabeeinstellungen wie Auflösung, Dauer, und Seitenverhältnis. Klicken Sie abschließend auf die Generieren Schaltfläche, um den Clip-Generierungsprozess zu starten.
Hinweis:
Neben der KI-Video-Erweiterung bietet Filmora auch Audio-Erweiterung, was im Wesentlichen die ursprüngliche Audio-Streckfunktion ist. Dieses Werkzeug ermöglicht es Ihnen, Audioclips zu verlängern und dabei die Klangqualität beizubehalten, was perfekt für die Synchronisierung von Audio mit Video ist.