Beste Ergebnisse mit der neuesten Version.
-
Neuerungen
- Kurzvideo-Projekt
- Multicam Clip erstellen
- Skript mit AI Textgenerator erstellen
- Smart Short Clips für Windows
- Intelligenter Szenenschnitt für Windows
- Neueste Versionen und Funktionen
- Liste aller Versionen
- Keyframe-Pfad-Kurve für Windows
- Magnetische Zeitleiste für Windows
- Video Kompressor unter Windows
- Planar Tracking
- Farbräder für Windows
- KI Idee zu Video für Windows
- Asset Center
- AI Image für Windows
- Bild zu Video für Windows - Google Veo 3
- Avatar Präsentation
- Einstellungsebene für Fenster
- Bekannte Probleme und behobene Bugs
- Video Denoise für Windows
-
KI
- KI Gesangs Remover für Windows
- KI Textbasierte Bearbeitung für Windows
- Intelligente BGM-Generierung
- AI Skin Tone Protection für Windows
- AI Smart Masking für Windows
- KI-Musik-Generator für Windows
- Audio zu Video mit KI
- Wie verwendet man die Stimmwechsler-Funktion in Wondershare Filmora?
- KI-Stimmverbesserer
- KI-Gesichtsmosaik für Windows
- KI Sound Effekt
- AI Video Enhancer
- KI Übersetzung für Windows
- KI-Bild-Stilisierer
- KI Text-zu-Video für Windows
- KI Copilot Bearbeitung für Windows
- KI Thumbnail Generator für Windows
- KI Farbpalette für Windows
- AI Portrait Cutout
- Erkennung von Stille
-
Unter Windows Einsetzen
-
Projektverwaltung
- Registrierenaktualisieren/deinstallieren
- Neues Projekt erstellen
- Projekt öffnen
- Projekt-Einstellungen
- Medien zur Verwendung
- Projekte archivieren
- Projekte verschieben
- Dateien in Wondershare Drive speichern
- Wondershare Drive
- Wondershare Drive verwenden
- Wondershare Drive verwalten
- Dateien in Wondershare Drive finden
- Dateien mit Wondershare Drive teilen
- Wondershare Drive Überblick
- Erhalten Sie 1 GB kostenlosen Cloud-Speicher
-
Aufnahme & Importierung
-
Videobearbeitung
- Keyframe Graph Editor für Windows
- Anpassbare Hintergründe für Videos und Bilder in Windows
- Auto-Reframe für unterschiedliche Seitenverhältnisse
- Zusammengesetzter Clip für Windows
- Mocha Filmora - Für Windows
- Wasserzeichen entfernen | Filmora Anleitung
- Automatische Synchronisierung
- Liste der Tastaturkürzel
- Wie erstellt man ein atemberaubendes Zeitraffer-Video? [Vollständige Anleitung]
- AI Smart Cutout für Windows
- Multi-Clip-Bearbeitung für Windows
- Video schneiden und trimmen
- Sprache zu Text / Text zu Sprache / SRT
- Video zuschneiden/schwenken & zoomen
- Video Umwandeln
- Komposition
- Schlagschatten
- PIP-Effekts
- Geteiltem Bildschirm
- Guide für Green Screen (Chroma Key)
- Bewegungsverfolgung durchführen
- Stabilisierung
- Szenenerkennung
- Gruppenbearbeitung
- Bewegungsverfolgung unter Windows
- Videos rückwärts abspielen
- Video Schnappschuss
- Standbild
- Video auto reframen
- Rahmenoption
- Objektivkorrektur
- Proxy-Videobearbeitung
-
Audiobearbeitung
- Auto Beat Synchronisation
- Stummschalten
- Audio abtrennen
- Beat-Erkennung
- Audio trimmen
- Audio Mixer
- Audio-Effekte hinzufügen
- Audio anpassen
- Arten von Audio
- Audio hinzufügen und bearbeiten
- Audio Dodge in Filmora
- Audio-Visualisierer
- Auto-Video-Synchronisation
- Audio Equalizer
- Audio ein- und ausblenden
- Tonhöhe ändern
- AI Audio Stretch für Windows
- AI Audio Denoise für Windows
- Clips markieren
- Rauschunterdrückung
- Automatische Normalisierung
- Automatische Verbesserung
-
Farbbearbeitung
-
Übergänge
-
Elemente
-
Effekte
- AI Portrait-Filter zu Videos hinzufügen
- Über visuelle Effekte
- Elemente, Übergänge und Soundeffekte hinzufügen
- Countdown-Effekte in Filmora2025
- Effekte Sammlung für Windows
- Effektliste
- Boris Effekte
- NewBlue Effekte
- Hinzufügen und Anpassen von Filtern
- Hinzufügen und Anpassen von Overlays
- AI Portrait
- AR Aufkleber Effekte
- Maske auf Video anwenden
- Mosaik-Unschärfe-Effekt
- Gesichtsmaske
-
Titel
-
Videovorlagen
-
Geschwindigkeit
-
Rendern & Exportieren
-
Animation & Keyframes
-
Arbeitsbereiche & Leistung
- Markierungen für Windows
- Markierte Favoriten für Windows
- Video auf TikTok aus Filmora teilen
- Schwenken und Zoomen mit Filmora
- Alle Clips auf der Zeitleiste für Windows auswählen
- Filmora Arbeitsbereich für Windows
- Tastenkombinationen für die Wiedergabegeschwindigkeit für Windows
- Systemkompatibilität
- Startfenster
- Arbeitsbereich
- Zeitleiste
- Liste der Tastaturkürzel (Wondershare Filmora für Mac)
- Tastaturkürzel
- Einstellung festlegen
- Wiedergabequalität
- Automatisches Highlight
- GPU-beschleunigtes Rendering
- Anforderungen an GPU und GPU-Treiber
- Windows Systemanforderungen
- Technische Spezifikationen
Clip markieren
Marker können während der Aufnahme oder bei der Nachbearbeitung verwendet werden. Sie helfen Ihnen, Stellen im Filmmaterial zu markieren, an denen Sie einen Fehler gemacht haben, wo der neue Take beginnt oder um eine Stelle in der Zeitleiste zu markieren, an der Sie einen bestimmten Videoclip platzieren möchten.
Index
Wie verwendet man Markierungen bei der Videobearbeitung mit Filmora?
Fügen Sie Markierungen direkt in die Zeitleiste oder in die von Ihnen ausgewählten Medien ein. Klicken Sie auf das Markierungssymbol, um einen beliebigen Punkt auf der Zeitachse zu markieren.

Klicken Sie auf das Markierungssymbol, um einen beliebigen Zeitpunkt zu markieren.
Unterscheidungen zwischen den beiden Arten von Markern
❶ Medienmarkierungen
- Um den Medien eine Markierung hinzuzufügen, wählen Sie zunächst das Medium aus und klicken Sie dann auf das Symbol Markieren oder drücken Sie M.
- Sie können diese Markierungen erst sehen, wenn der Videoclip in den Videoeditor der Software importiert und auf der Zeitleiste platziert wurde.
- Sie können sie verwenden, um eine Stelle zu markieren, mit der Sie nicht zufrieden sind, oder um den Teil des Videoclips hervorzuheben, den Sie in den endgültigen Schnitt des mit Filmora erstellten Videos aufnehmen möchten.

❷ Zeitleisten-Macher
- Die Zeitleistenmarkierungen hingegen können erst in der Postproduktionsphase zu einem Projekt hinzugefügt werden.
- Sie können sie verwenden, um die Teile des Videoclips zu markieren, die Sie aus der endgültigen Version Ihres Videos entfernen möchten, oder um die Stellen auf der Zeitachse zu markieren, an denen Sie von einer Aufnahme zur nächsten wechseln möchten.
- Diese Art von Markierung ist äußerst nützlich, wenn Sie die Zeitachse in Ihrem Projekt besser organisieren und genau wissen möchten, wo sich jeder Clip, den Sie in Ihrem Video verwenden möchten, zu jeder Zeit befindet.
- Timeline-Marker sind nicht nur ein äußerst effizientes Werkzeug zum Organisieren großer Mengen an Filmmaterial, sondern helfen Ihnen auch dabei, die Beats in der Audiodatei zu kennzeichnen und den Videoclip dann perfekt mit dem Beat der Melodie zu synchronisieren, die Sie als Soundtrack für Ihr Video verwenden.
Verwandte Beiträge
Featured Articles
20 Hello Kitty Memes, mit denen du dich total identifizieren wirst
Diese Hello Kitty-Memes sind lustig, dramatisch und einfach viel zu real. Scrolle durch die Sammlung in unserem Beitrag und sieh, wie du mit wenigen Klicks deine eigenen erstellen kannst.
1-Klick OBS-Hintergrundeffekte: Entfernen/Weichzeichnen/Ändern
Möchten Sie den OBS-Webcam-Hintergrund ändern, entfernen oder verwischen? Entdecken Sie die Methoden, Vorteile, Nachteile und eine ausgezeichnete Alternative.
Wie man italienische Videos ins Englische übersetzt: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Finden Sie heraus, wie Sie italienische Videos am schnellsten und einfachsten ins Englische übersetzen können - mit dem KI-gestützten Tool von Filmora, das bis zu 23 Sprachen unterstützt.
F.A.Q
KI Thumbnail Generator für Windows
Filmora kann mit Hilfe von KI attraktive Thumbnails für Ihre Videos erstellen.
Wiedergabequalität
Wiedergabequalität unter Windows Version ändern
Standbild
Lernen Sie, wie man den Standbildmodus in Filmora verwendet