Benutzerhandbuch zu Filmora
-
Unter Windows Einsetzen
-
Projektverwaltung
- Registrierenaktualisieren/deinstallieren
- Neues Projekt erstellen
- Projekt öffnen
- Projekt-Einstellungen
- Medien zur Verwendung
- Projekte archivieren
- Projekte verschieben
- Dateien in Wondershare Drive speichern
- Wondershare Drive
- Wondershare Drive verwenden
- Wondershare Drive verwalten
- Dateien in Wondershare Drive finden
- Dateien mit Wondershare Drive teilen
- Wondershare Drive Überblick
- Erhalten Sie 1 GB kostenlosen Cloud-Speicher
-
Arbeitsbereiche & Leistung
-
Aufnahme & Importierung
-
Animation & Keyframes
-
Videobearbeitung
- Wasserzeichen entfernen | Filmora Anleitung
- Liste der Tastaturkürzel
- Wie erstellt man ein atemberaubendes Zeitraffer-Video? [Vollständige Anleitung]
- AI Smart Cutout für Windows
- Video schneiden und trimmen
- Video zuschneiden/schwenken & zoomen
- Video Umwandeln
- Komposition
- Schlagschatten
- PIP-Effekts
- Geteiltem Bildschirm
- Chroma Key (Greenscreen)
- Bewegungsverfolgung durchführen
- Stabilisierung
- Szenenerkennung
- Gruppenbearbeitung
- Videos rückwärts abspielen
- Video Schnappschuss
- Standbild
- Video auto reframen
- Rahmenoption
- Objektivkorrektur
- Proxy-Videobearbeitung
-
Audiobearbeitung
- Auto Beat Synchronisation
- Stummschalten
- Audio abtrennen
- Beat-Erkennung
- Audio trimmen
- Audio Mixer
- Audio-Effekte hinzufügen
- Audio anpassen
- Arten von Audio
- Audio hinzufügen und bearbeiten
- Audio-Visualisierer
- Auto-Video-Synchronisation
- Audio Equalizer
- Audio ein- und ausblenden
- Tonhöhe ändern
- AI Audio Stretch für Windows
- AI Audio Denoise für Windows
- Clips markieren
- Rauschunterdrückung
- Automatische Normalisierung
- STT/TTS/SRT
- Automatische Audioreduzierung
- Automatische Verbesserung
-
Farbbearbeitung
-
Übergänge
-
Elemente
-
Effekte
-
Titel
-
Videovorlagen
-
Geschwindigkeit
-
Rendern & Exportieren
-
Neuerungen
Gesichtsmaske-Effekt
Neben dem Mosaik-Effekt für das Gesicht können Sie auch den Face-off-Effekt ausprobieren. Der Unterschied zwischen dem Mosaik-Effekt und dem Faceoff-Effekt besteht darin, dass Sie mit dem Mosaik-Effekt einen beliebigen Bereich im Video unscharf machen können, der sich während der Wiedergabe des Videos nicht bewegt, während Sie mit dem Faceoff-Effekt sich bewegende Gesichter abdecken können.
Face-Off-Effekt zu Video hinzufügen
1. Gehen Sie zumAuswirkungen oben und scrollen Sie nach unten zur Registerkarte Video-Effekte > Dienstprogramm Kategorie.
2. Wählen Sie .Gegenüberstellungund ziehen Sie es auf die Spur über dem Video. Standardmäßig wird das Gesicht mit einem Mosaik verwischt.

3. Doppelklicken Sie auf den Face-Off-Effekt in der Zeitleiste, um den AuswirkungenBearbeitungsfeld. Es gibt viele Voreinstellungen für Gesichter, die Sie zum Spaß verwenden können OKum die Änderungen zu speichern.

Verwandte Beiträge
Beliebte Artikel
Videos einfach bearbeiten: 10 beste kostenlose Videoschnittprogramme 2023
Welche sind die besten kostenlosen Videobearbeitungsprogramme? Welches Videoschnittprogramm eignet für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis? Wir haben die 10 besten Freeware-Schnittprogramme für Sie zusammengestellt.
Wie kann man Frames aus Video mit hoher Qualität extrahieren und als Bilder speichern
Wie schneidet man ein Foto aus Video und speichert es in einem hochauflösenden Bild? Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie Bilder aus Video mit hoher Qualität extrahieren und Video-Einzelbilder als jpg-Bilder speichern können.
Die 73 Besten Kostenlosen Luts Für Premiere Pro Um Filmische Videos Zu Erstellen
Wollen Sie kostenlose Luts für Premiere Pro? In diesem Artikel teilen wir Ihnen 75 kostenlose Luts für Premiere Pro mit. Schauen Sie sich sie an!
FAQs
Auto Beat Synchronisation
So verwenden Sie Auto Beat Synchronisation bei Filmora
Vorschau der Renderdateien
So verwenden Sie Vorschau der Renderdateien bei Filmora
Video auf TikTok aus Filmora teilen
Filmora unterstützt den direkten Export von Videos zu TikTok. Folgen Sie der Anleitung unten, um zu sehen, wie das geht.