Benutzerhandbuch zu Filmora
-
Neuerungen
- Kurzvideo-Projekt
- Multicam Clip erstellen
- Skript mit AI Textgenerator erstellen
- Smart Short Clips für Windows
- Intelligenter Szenenschnitt für Windows
- Neueste Versionen und Funktionen
- Liste aller Versionen
- Keyframe-Pfad-Kurve für Windows
- Magnetische Zeitleiste für Windows
- Video Kompressor unter Windows
- Planar Tracking
- Farbräder für Windows
- KI Idee zu Video für Windows
- Asset Center
- AI Image für Windows
- Avatar Präsentation
- Einstellungsebene für Fenster
- Bekannte Probleme und behobene Bugs
- Video Denoise für Windows
-
KI
- KI Gesangs Remover für Windows
- KI Textbasierte Bearbeitung für Windows
- Intelligente BGM-Generierung
- AI Skin Tone Protection für Windows
- KI Musik Generator für Windows
- AI Smart Masking für Windows
- Audio zu Video mit KI
- Wie verwendet man die Stimmwechsler-Funktion in Wondershare Filmora?
- KI-Stimmverbesserer
- KI-Gesichtsmosaik für Windows
- KI Sound Effekt
- AI Video Enhancer
- KI Übersetzung für Windows
- Bild zu Video für Windows
- KI Text-zu-Video für Windows
- KI Copilot Bearbeitung für Windows
- KI Thumbnail Generator für Windows
- KI Farbpalette für Windows
- AI Portrait Cutout
-
Unter Windows Einsetzen
-
Projektverwaltung
- Registrierenaktualisieren/deinstallieren
- Neues Projekt erstellen
- Projekt öffnen
- Projekt-Einstellungen
- Medien zur Verwendung
- Projekte archivieren
- Projekte verschieben
- Dateien in Wondershare Drive speichern
- Wondershare Drive
- Wondershare Drive verwenden
- Wondershare Drive verwalten
- Dateien in Wondershare Drive finden
- Dateien mit Wondershare Drive teilen
- Wondershare Drive Überblick
- Erhalten Sie 1 GB kostenlosen Cloud-Speicher
-
Aufnahme & Importierung
-
Videobearbeitung
- Keyframe Graph Editor für Windows
- Anpassbare Hintergründe für Videos und Bilder in Windows
- Auto-Reframe für unterschiedliche Seitenverhältnisse
- Zusammengesetzter Clip für Windows
- Wasserzeichen entfernen | Filmora Anleitung
- Automatische Synchronisierung
- Liste der Tastaturkürzel
- Wie erstellt man ein atemberaubendes Zeitraffer-Video? [Vollständige Anleitung]
- AI Smart Cutout für Windows
- Multi-Clip-Bearbeitung für Windows
- Video schneiden und trimmen
- Video zuschneiden/schwenken & zoomen
- Video Umwandeln
- Komposition
- Schlagschatten
- PIP-Effekts
- Geteiltem Bildschirm
- Guide für Green Screen (Chroma Key)
- Bewegungsverfolgung durchführen
- Stabilisierung
- Szenenerkennung
- Gruppenbearbeitung
- Bewegungsverfolgung unter Windows
- Videos rückwärts abspielen
- Video Schnappschuss
- Standbild
- Video auto reframen
- Rahmenoption
- Objektivkorrektur
- Proxy-Videobearbeitung
-
Audiobearbeitung
- Auto Beat Synchronisation
- Stummschalten
- Audio abtrennen
- Beat-Erkennung
- Audio trimmen
- Audio Mixer
- Audio-Effekte hinzufügen
- Audio anpassen
- Arten von Audio
- Audio hinzufügen und bearbeiten
- Audio Dodge in Filmora
- Audio-Visualisierer
- Auto-Video-Synchronisation
- Audio Equalizer
- Audio ein- und ausblenden
- Tonhöhe ändern
- AI Audio Stretch für Windows
- AI Audio Denoise für Windows
- Clips markieren
- Rauschunterdrückung
- Automatische Normalisierung
- Automatische Verbesserung
-
Farbbearbeitung
-
Übergänge
-
Elemente
-
Effekte
- AI Portrait-Filter zu Videos hinzufügen
- Über visuelle Effekte
- Elemente, Übergänge und Soundeffekte hinzufügen
- Countdown-Effekte in Filmora2025
- Effekte Sammlung für Windows
- Effektliste
- Boris Effekte
- NewBlue Effekte
- Hinzufügen und Anpassen von Filtern
- Hinzufügen und Anpassen von Overlays
- AI Portrait
- AR Aufkleber Effekte
- Maske auf Video anwenden
- Mosaik-Unschärfe-Effekt
- Gesichtsmaske
-
Titel
-
Videovorlagen
-
Geschwindigkeit
-
Rendern & Exportieren
-
Animation & Keyframes
-
Arbeitsbereiche & Leistung
- Markierungen für Windows
- Markierte Favoriten für Windows
- Video auf TikTok aus Filmora teilen
- Schwenken und Zoomen mit Filmora
- Alle Clips auf der Zeitleiste für Windows auswählen
- Filmora Arbeitsbereich für Windows
- Tastenkombinationen für die Wiedergabegeschwindigkeit für Windows
- Systemkompatibilität
- Startfenster
- Arbeitsbereich
- Zeitleiste
- Liste der Tastaturkürzel (Wondershare Filmora für Mac)
- Tastaturkürzel
- Einstellung festlegen
- Wiedergabequalität
- Automatisches Highlight
- GPU-beschleunigtes Rendering
- Anforderungen an GPU und GPU-Treiber
- Windows Systemanforderungen
- Technische Spezifikationen
Video zuschneiden & schwenken & zoomen
Sie können das Video auf ein bestimmtes Seitenverhältnis zuschneiden, so dass bei der Wiedergabe nur der von Ihnen ausgewählte Bereich erscheint. Oder Sie können den Schwenken & Zoomen Effekt verwenden, um die Kamera in den Clip hinein- oder herauszuzoomen. Sie können z.B. einen Videoclip in der Vollbildansicht starten, dann schrittweise heranzoomen, um ein bestimmtes Motiv im Video zu zeigen und dann schwenken, um andere Motive im Video zu zeigen.
Videos und Fotos zuschneiden
Mit dem Zuschneiden Tool können Sie unerwünschte Teile des Videos zuschneiden und das Seitenverhältnis anpassen.
- Wählen Sie das Video in der Zeitleiste aus und klicken Sie dann auf das Symbol
für Zuschneiden, um das Zuschneiden und Zoomen Bedienfeld zu öffnen. Oder Sie klicken mit der rechten Maustaste auf den Clip in der Zeitleiste und wählen die Zuschneiden und Zoomen Option aus dem Video Kontextmenü, um das Zuschneiden und Zoomen Bedienfeld zu öffnen.

- Legen Sie im Zuschneiden und Zoomen Bedienfeld das Verhältnis des Zuschneidebereichs fest, indem Sie die Voreinstellungen für das Verhältnis wählen:
16:9: Legen Sie den Zuschneidebereich im Seitenverhältnis 16:9 fest, zum Beispiel das Standardseitenverhältnis für YouTube auf einem Computer.
4:3: Stellt den zugeschnittenen Bereich auf das Seitenverhältnis 4:3 ein, das in den 80er und 90er Jahren sehr beliebt war.
9:16: Stellt den Zuschneidebereich auf das Seitenverhältnis 9:16 ein, also auf ein vertikales Video.
Benutzerdefiniert: Legen Sie ein benutzerdefiniertes Seitenverhältnis fest, indem Sie die Felder Breite und Höhe manuell ausfüllen.
Andere Verhältnisoptionen: 1:1, 3:4, 21:9, 4:5 und Originalformat - Ziehen Sie die Eckgriffe im Rechteckbereich, um die Größe und Position des zugeschnittenen Bereichs anzupassen.
- Klicken Sie auf Übernehmen, um die Einstellung zu speichern und das Video zuzuschneiden.

Schwenken und Zoomen für Videos und Fotos
Bei einem "Schwenk" bewegt sich die Kamera während des Filmens zwischen zwei Motiven und bei einem "Zoom" bewegt sich die Kamera durch den Einsatz eines Zoomobjektivs entweder näher oder weiter an einen Teil des Frames heran.
Sie können zum Beispiel mit einer Nahaufnahme eines Motivs im Video beginnen und dann allmählich herauszoomen, um die ganze Szene zu zeigen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Video in der Zeitleiste und wählen Sie die Zuschneiden und Zoomen Option im Video Kontextmenü.
- Wechseln Sie zur Registerkarte Schwenken und Zoomen im Zuschneiden und Zoomen Bedienfeld. Über Ihrem Filmmaterial erscheinen zwei Frames: Ein grüner Frame mit der Bezeichnung Start und ein roter Frame mit der Bezeichnung Ende.
- Unter der rechten Ecke stehen 5 Schwenk- und Zoom-Modi zur Auswahl. Klicken Sie auf einen, um ihn schnell anzuwenden.
Vergrößerungsmodus: Zoomen Sie vom größeren grünen Frame zum kleineren roten Frame, d.h. von der Ferne zur Nähe. Sie können dies tun, um eine Nahaufnahme des Gesichts einer Figur zu erhalten.
Modus Herauszoomen: Zoomen Sie vom kleineren grünen Frame auf den größeren roten Frame, d.h. von nah zu fern. Sie können dies tun, um eine größere Szene zu enthüllen.
Modus Links schwenken: Bewegen Sie sich horizontal vom grünen Frame auf der linken Seite zum roten Frame auf der rechten Seite. Sie können dies tun, um sich zwischen den Figuren zu bewegen oder einem sich bewegenden Motiv zu folgen.
Modus Rechts schwenken: Bewegen Sie sich horizontal vom grünen Frame auf der rechten Seite zum roten Frame auf der linken Seite. Sie können dies tun, um sich zwischen den Figuren zu bewegen oder einem sich bewegenden Motiv zu folgen.
Tauschmodus: Tauschen Sie den Start- und Endbereich. - Ziehen Sie die Ziehpunkte im Bereich des Rechtecks für den Beginn des Frames und des Rechtecks für das Ende des Frames, um die Größe zu ändern, bis der Frame die gewünschte Form hat.
- Klicken Sie auf die Übernehmen Schaltfläche, um die Änderungen zu übernehmen.
Bei der Wiedergabe wird der Clip entsprechend dem Start Frame am Anfang gezoomt und je nachdem, wie der End Frame zugeschnitten ist, vergrößert oder verkleinert.

Verwandte Beiträge
Featured Articles
Top 10 Apps zum Erstellen von Videos mit Bildern und Musik | Aktualisiert
Entdecken Sie die 10 besten Apps zum Erstellen von Videos mit Bildern und Musik. Von kostenlosen Apps bis hin zu fortgeschrittenen Editoren finden Sie hier das perfekte Tool für die Erstellung beeindruckender Videos auf dem Handy und dem Desktop.
Ein Leitfaden für Anfänger zur Verwendung des „Pfad“ Tools von Photoshop
Entdecken Sie, wie Sie das „Eingabe auf einem Pfad“ Tool von Photoshop wie ein Profi verwenden. Erfahren Sie, wie Sie in Photoshop Text entlang eines Pfades eingeben, welche Formatierungstechniken Sie kennen müssen und wie Sie dieses grundlegende Tool auf verschiedene Weise anwenden können, um professionelle Design-Meisterwerke zu schaffen.
Wie kann man die Mona Lisa lebendig machen und ihr helfen aus Da Vincis Meisterwerk zu entkommen?
Möchten Sie eine bewegliche Mona Lisa sehen? Möchten Sie wissen, wie Sie eine statische Figur aus einem Bild animieren können? Lesen Sie unseren Artikel zur Erstellung eines Weglauf-Videos für die Mona Lisa.
F.A.Q
Einstellungsebene für Fenster
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Einstellungsebenen erstellen und sie verwenden, um denselben Effekt auf mehrere Clips in der Timeline anzuwenden.
Medien zur Verwendung
Erfahren Sie mehr über die Mediendateien, die Sie für Ihre Videos verwenden können.
Filmora Versionshinweise
Hier finden Sie weitere hilfreiche Ressourcen zu den neuesten Filmora Updates.