Filmora
Filmora - KI Video Editor
Bearbeiten Sie schneller, intelligenter und einfacher!
ÖFFNEN

KI Text-zu-Video für Windows

Filmora für Windows bietet eine spezielle Text-zu-Video-Funktion, mit der Benutzer geschriebene Skripte und Eingabeaufforderungen in ansprechende Videos umwandeln können. Benutzer haben die Möglichkeit, Text einzugeben und die Videosprache nach ihren Vorlieben auszuwählen. Darüber hinaus können sie auch das Seitenverhältnis und die Dauer für das zu erstellende Video festlegen. Die Funktion für negative Eingaben gibt an, welche Dinge im generierten Video nicht enthalten sein sollen.

Die Plattform bietet zwei Modi zur Videogenerierung mithilfe fortschrittlicher KI. Der normale Modus erstellt Videos basierend auf den Eingabeaufforderungen und anderen Einstellungen nach Ihren Vorlieben. Währenddessen bietet der Google Veo 3 Modus eine hochqualitative Videogenerierung, bei der passende Hintergrundmusik hinzugefügt wird. Lesen Sie die unten aufgeführten Schritte, um zu erfahren, wie Sie verschiedene Modi von Filmora KI Text-zu-Video unter Windows verwenden:

Modus 1. Normaler Modus

Schritt 1: Beginnen Sie mit der Auswahl von "Text zu Video"

Nachdem Sie das Tool auf Ihrem Windows gestartet haben, suchen Sie die Text zu Video-Funktion auf der Startseite und klicken Sie darauf.

access text to video homepage
Greifen Sie auf die KI-Text-zu-Video-Startseite zu
Schritt 2: Wählen Sie den normalen Modus und geben Sie eine Eingabeaufforderung ein

Erweitern Sie das Dropdown-Menü „Normaler Modus“ in der Text-zu-Video-Oberfläche und geben Sie Ihre Eingabeaufforderung zusammen mit den Spezifikationen in das Textfeld ein.

add prompt in normal mode
Eingabeaufforderung im normalen Modus hinzufügen
Schritt 3: Andere Einstellungen konfigurieren und generieren

Geben Sie anschließend die Negativ-Eingabeaufforderung ein, damit unerwünschte Inhalte vermieden werden. Konfigurieren Sie die Videoeinstellungen wie Auflösung, Dauer und Seitenverhältnis aus den bereitgestellten Optionen. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Generieren“, um den Videoprozess zu starten.

define other generation settings
Weitere Generierungseinstellungen festlegen
Schritt 4: Vorschau des generierten Videos und Export

Sobald das Video gemäß Ihrer Vorgaben erstellt wurde, ziehen Sie es auf die Timeline und sehen Sie sich eine Vorschau an, indem Sie auf die Abspielen Schaltfläche tippen. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, drücken Sie die Exportieren Schaltfläche, um das Video auf Ihrem Gerät zu speichern.

generate and save video filmora
Vorschau Ihres Videos und Export

Modus 2. Google Veo 3

Schritt 1: Wähle den Google Veo 3 Modus

Nachdem du auf der Startseite des Tools „KI Text zu Video“ ausgewählt hast, erweitere dasGoogle Veo 3-Modusüber das Dropdown-Menü in der folgenden Oberfläche. Gib die Texteingabe ein und wähle den Modus aus den Optionen aus. Klicke anschließend auf die Schaltfläche „Erstellen“, um den Videogenerierungsprozess für den eingegebenen Text auszuführen.

use veo 3 model filmora
Google Veo 3-Modus auswählen
Schritt 2: Das Video abspielen und speichern, sobald es passt

Erweitern Sie das Dropdown-Menü „Normaler Modus“ in der Text-zu-Video-Oberfläche und geben Sie Ihre Eingabeaufforderung zusammen mit den Spezifikationen in das Textfeld ein.

export final veo 3 video
Exportieren Sie das finale Veo 3 Video.