Filmora
Filmora - KI Video Editor
Bearbeiten Sie schneller, intelligenter und einfacher!
ÖFFNEN

Unterprojekte-Import auf dem Mac

Die Filmora-Funktion Unterprojekte-Import ermöglicht es, mehrere Projektdateien als Verbundclips in ein Hauptprojekt zu übernehmen – ideal für Multi-Projekt-Workflows. So lassen sich Medien, Sequenzen/Zeitleisten und Vorlagen nahtlos projektübergreifend wiederverwenden und die Effizienz deutlich steigern.

Einführung: Unterprojekte effizient verwalten

Der Unterprojekte-Import strukturiert komplexe Produktionen, verhindert übergroße Einzelprojekte und beschleunigt Workflows. Teamarbeit wird einfacher, da gemeinsam genutzte Assets konsistent bleiben und Versionskonflikte reduziert werden. Eine einheitliche Stilverwaltung sorgt für konsistente Markenauftritte über ganze Serien hinweg. Kompatibilitätsprüfungen und Fehlerbehandlung gewährleisten einen reibungslosen Ablauf.

Schritt 1. Bereich „Medien“ > Import öffnen

Starten Sie Filmora, erstellen Sie ein neues Projekt auf dem Mac und wechseln Sie in die Bearbeitungsansicht. Öffnen Sie im Bereich Medien das Dropdown Import und wählen Sie Unterprojekte-Import aus.

Unterprojekte-Import im Medienbereich öffnen
Import im Medienbereich öffnen

Schritt 2. Projektdatei auswählen & Import abwarten

Wählen Sie die gewünschte Projektdatei aus dem Mac-Speicher aus. Unterstützt werden .wfp (Filmora-Projekt) und .wfpbundle (Projektpaket). Während des Imports zeigt ein Fortschrittsindikator den Status an. Warten Sie, bis der Import vollständig abgeschlossen ist.

Importfortschritt beim Laden der Projektdatei
Projektimport abwarten

Schritt 3. Verbundclip in der Bibliothek nutzen

Filmora legt in der Medienbibliothek einen neuen Ordner an, der die Medienressourcen sowie Verbundclips (Compound Clips) des importierten Projekts enthält. Ziehen Sie die benötigten Verbundclips per Drag-and-Drop auf die Zeitleiste des aktuellen Hauptprojekts. Per Rechtsklick können Sie über Verbundclip trennen die Elemente wieder in einzelne Clips auflösen.

Verbundclip aus Medienbibliothek auf die Zeitleiste ziehen
Verbundclip aus der Bibliothek verwenden

Schritt 4. Bestimmten Verbundclip intern bearbeiten

Durch Doppelklick auf einen Verbundclip öffnen Sie dessen interne Bearbeitungsansicht. Nehmen Sie die gewünschten Anpassungen vor und kehren Sie anschließend über den Zeitleisten-Wechsel zurück zur Hauptzeitleiste.

Interne Bearbeitung eines Verbundclips
Verbundclip intern bearbeiten

Schritt 5. Weitere Projektdatei importieren

Öffnen Sie bei Bedarf erneut Medien > Import und wählen Sie Unterprojekte-Import, um zusätzliche .wfp- oder .wfpbundle-Dateien in dasselbe Hauptprojekt zu integrieren.

Weitere Projektdatei zum Import auswählen
Weitere Projektdatei importieren

Schritt 6. Mehrere Projekte auf einer Zeitleiste schneiden

Nach dem Import mehrerer Projekte können Sie deren Medien, Effekte und Vorlagen parallel auf einer Zeitleiste bearbeiten. Abschließend klicken Sie oben rechts auf Export, um Ihr Ergebnis zu speichern.

Mehrere Projekte gemeinsam auf einer Zeitleiste bearbeiten
Multi-Projekt-Schnitt auf einer Zeitleiste
Hinweis:
Das Projekt- und Asset-Management von Filmora prüft beim Import automatisch fehlende Medien und fordert Sie bei Bedarf zum Neu-Verknüpfen auf. Ein konsistenter Speichermechanismus und Kompatibilitätschecks minimieren Fehlerquellen und sorgen für einen durchgehend stabilen, performanten Workflow.