Beim Videoschnitt ist der Ton genauso wichtig wie das Video. Aus diesem Grund bietet FilmoraPro eine Vielzahl von Audioeffekten, mit denen Sie jede Audiodatei, die Sie in den Soundtrack Ihres Videos aufnehmen möchten, fein abstimmen können.
Ermöglicht es Ihnen, den ausgewählten Audioclip rückwärts abzuspielen. Dieser Effekt hat keine Bedienelemente, da er Audiodateien einfach rückwärts abspielt.
Sie können den Ton innerhalb des Stereofeldes ihrer Projekte von links nach rechts schwenken. Sobald der Effekt zu einem Audioclip hinzugefügt wurde, können seine Eigenschaften über die Systemsteuerung angepasst werden. Wenn Sie einen negativen Wert auf dem Schieberegler Balance wählen, wird das Audio auf den linken Kanal verschoben, während positive Werte das Audio auf den rechten Kanal verschieben. Der Standardwert für die Balance ist auf Null gesetzt, was bedeutet, dass die Töne gleichmäßig auf beide Kanäle verteilt werden.
Dieser Audioeffekt simuliert die Akustik von großen Veranstaltungsorten wie Kathedralen.
Die Gesamtlautstärke des linken und rechten Audiokanals kann durch Anwendung des Effekts Kanalpegel getrennt eingestellt werden.
Manchmal kann der Unterschied zwischen den lautesten und den leisesten Punkten in einer Audiodatei zu groß sein, was die Datei unbrauchbar machen kann. In diesen Situationen können Sie den Compressor-Effekt nutzen, um die Spitzen im Ton zu reduzieren und gleichzeitig die leisen Stellen so laut zu halten, dass sie noch normal wahrgenommen werden können, und umgekehrt können Sie schwache Töne lauter machen, ohne die Spitzen über die akzeptablen Werte zu drücken.
Fügen Sie der Audiodatei, auf die sie angewendet wird, Echos hinzu. Sie können die Anzahl der Echos oder deren Entfernung vom Originalton in den Eigenschaften des Effekts, die über die Systemsteuerung aufgerufen werden können, auswählen.
Das Anpassen der Stärke bestimmter Frequenzen in einer Audiodatei ist der Grund dafür, dass der Effekt Equalizer bei der Audiobearbeitung häufig verwendet wird. Welche Frequenz Sie hervorheben werden, hängt von der Audiodatei ab, mit der Sie arbeiten, und von dem Effekt, den Sie erzielen wollen. Der Effekt Equalizer enthält auch eine Reihe von Voreinstellungen, wieBass-AnhebungoderTiefpassdie Ihnen helfen können, sie schneller zu optimieren. Sie können jedoch jede der verfügbaren Eigenschaften anpassen, indem Sie entweder neue Werte einfügen oder indem Sie die Schieberegler der einzelnen Optionen ziehen, die der Effekt Equalizer bietet.
DieMeister-GewinnFunktion ermöglicht es Ihnen, die Lautstärke einer Audiodatei zu ändern. Die Gesamtlautstärke eines Clips kann auch durch dieJahrgangFunktion, die direkt von der Zeitachse aus oder über das Menü Eigenschaften in derBedienfeld, so dass dieMeister-Gewinn sollte nur zum Einstellen der Grundlautstärke eines Clips verwendet werden.
Die Tondateien, die Sie in ein Projekt importieren, haben oft eine geringe Verstärkung, und um sie an die Standards anzupassen, die auf modernen Wiedergabegeräten verwendet werden, sollten Sie nur die Standardverstärkung überwachen, die von den Audiometern der Software angezeigt wird. Wenn Sie feststellen, dass die Datei an irgendeinem Punkt einen Spitzenwert erreicht hat, können Sie dann fortfahren, dieMeister-Gewinnstufe. Wenn Sie eine Dialogdatei haben, die einen Spitzenwert von -18dB aufweist und zu leise ist, sollten Sie den Master Gain auf 9dB erhöhen. Durch diese Maßnahme wird der Gesamtverstärkungswert auf -9 dB erhöht, was den Dialog besser hörbar macht und gleichzeitig Raum für weitere Lautstärkenanpassungen lässt, falls diese erforderlich sind.
Wenn Sie diesen Effekt auf eine Audiodatei anwenden, wird der Umgebungshall eines großen Raums simuliert. Der Reverb, den Sie erzeugen können, wird länger dauern als der Reverb, der von derMittlere Raumwirkung.
Es wird der Raumhall eines mittelgroßen Raumes simuliert.
Audiodateien enthalten oft Hintergrundgeräusche, die ihre Qualität erheblich beeinträchtigen können. Der Effekt Rauschunterdrückung bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, Geräuschpegel in Audiodateien, die Sie in Ihren Projekten verwenden, zu entfernen oder zu verringern.
Nachdem Sie einer Audiodatei den Effekt Rauschunterdrückung hinzugefügt haben, platzieren Sie die Abspielposition auf einer Audiospur auf der Zeitachse genau an der Stelle auf der Zeitachse, an der sich unerwünschtes Rauschen befindet. Denken Sie daran, dass das Vorhandensein anderer störender Geräusche die Fähigkeit des Effekts mindert, den Lärm, der Sie stört, zu reduzieren. Wenn Sie die atmosphärischen Geräusche eines Raumes oder eines anderen Aufnahmeortes aufnehmen, bevor Sie den Dialog aufnehmen, kann Ihnen das helfen, mit allen anderen Geräuschen umzugehen, die ein Geräusch, das Sie zu reduzieren versuchen, stören könnten.
Sobald Sie den Abspielkopf an der gewünschten Stelle positioniert haben, sollten Sie auf die SchaltflächeKlicken Sie auf die Schaltfläche Rauschausdruck erfassen unter den Rauschunterdrückungseinstellungen im Menü Effekte, das in der Systemsteuerung verfügbar ist. Die Software tastet dann die Audiodatei ab, um das Rauschen zu erkennen und zu entfernen.
Nachdem die Software einen Rauschausdruck erfasst hat, erscheinen weitere Optionen zur Rauschunterdrückung auf dem Bildschirm. Auch wenn in den meisten Fällen ein Rauschen unmittelbar nach der Erfassung des Rauschabdrucks entfernt wird, sollten Sie diese zusätzlichen Optionen nutzen, um den Prozess der Rauschunterdrückung zu optimieren.
Die Anwendung des Effekts Tonhöhe auf eine Audiodatei kann Ihnen helfen, der Tonhöhenänderung entgegenzuwirken, die nach der Änderung der Wiedergabegeschwindigkeit auftritt. Sie können es auch verwenden, um hohe und tiefe Töne zu erzeugen.
Dieser Effekt bildet den Raumhall eines kleinen Raumes nach. Der erzeugte Nachhall ist kürzer als der von derMedium Raumwirkung.
Die Benutzer von FilmoraPro können der Tonspur Ihres Videos den Ton eines klingelnden Telefons hinzufügen.
Sie können einen Dauerton mit einer konstanten Frequenz auf die Audiodatei anwenden, die Sie auf der Zeitachse platziert haben. Das Voreinstellungsmenü bietet eine Reihe von verschiedenen Tönen, aus denen Sie wählen können, während Sie mit der Typ-Funktion zwischen den Optionen Sinus und Quadrat wählen können. Wenn Sie die Tonfrequenz erhöhen, wird es zunehmend schwieriger zu unterscheiden zwischenSinus und Quadrattypen.