Verhaltensweisen sind eine Klasse von Bewegungseffekten mit voreingestellten Animationen. Diese Animationen haben in der Regel eine Startanimation, um die Ebene zu enthüllen, und optional eine ausgehende Animation.
Die Einstellungen für Verhaltenseffekte finden Sie im Abschnitt "Verhaltensweisen" des Bedienfelds "Bedienelemente". Einige Verhaltensweisen haben keine einstellbaren Parameter, während andere einen oder beide Parameter haben können:
Ein besonderes Verhalten ist die Bewegungsspur, die eine Ebene automatisch der Bewegung in einem anderen Clip folgen lässt. Um mehr über die Verwendung dieses Effekts zu erfahren, besuchen Sie die Seite Motion Track.
Nach unten Einfügen schiebt die Ebene von der Oberkante des Bildschirms nach unten, bis sie die Mitte des Bildschirms erreicht.
Down Roll bewegt die Ebene von oberhalb des oberen Bildschirmbereichs bis unterhalb des unteren Bildschirmbereichs sanft und gleichmäßig, wie beim Abspann.
Es gibt keine Steuerungen für das Abwärtsrollverhalten. Die Geschwindigkeit der Animation wird durch die Größe und Dauer des Clips bestimmt. Um die Bewegung zu beschleunigen, verkürzen Sie die Dauer. Um die Bewegung zu verlangsamen, verlängern Sie die Dauer.
Das Drop-Verhalten animiert die Ebene nach unten in den Bildschirm mit einigen Sprüngen, während sie sich setzt.
Durch die vertikale Ausdehnung wird die Schicht gequetscht und von links in den Bildschirm geschoben, wobei sie sich beim Einfügen in den Rahmen löst.
Fade ist ein stetiger Opazitätswechsel von voller Transparenz zu voller Opazität.
Ein- und Ausblenden wendet eine Bewegung am Anfang des Clips an und dehnt und blendet ihn am Ende gleichzeitig aus.
Fly In und Fly Out wendet eine Bewegung am Anfang des Clips an und dann eine weitere am Ende.
Fly To Zoom In dreht Ihre Ebene an ihren Platz und zoomt gleichzeitig heran.
Left Roll bewegt die Ebene sanft und gleichmäßig vom rechten Bildschirmrand zum linken Bildschirmrand, wie bei einem seitlich scrollenden Abspann.
Es gibt keine Bedienelemente für das Verhalten des linken Rollens. Die Geschwindigkeit der Animation wird durch die Größe und Dauer des Clips bestimmt. Um die Bewegung zu beschleunigen, verkürzen Sie die Dauer. Um die Bewegung zu verlangsamen, verlängern Sie die Dauer.
Rechts Rollen bewegt die Ebene gleichmäßig vom linken Bildschirmrand zum rechten Bildschirmrand, wie bei einem seitlich scrollenden Abspann.
Es gibt keine Kontrollen für das Verhalten des rechten Wurfes. Die Geschwindigkeit der Animation wird durch die Größe und Dauer des Clips bestimmt. Um die Bewegung zu beschleunigen, verkürzen Sie die Dauer. Um die Bewegung zu verlangsamen, verlängern Sie die Dauer.
Dehnen und Vergrößern animiert den Text, der sich aus der Entfernung nähert und einer Kurve folgt, die ihn schließlich an seine vorgesehene Position bringt.
Durch Drehen wird die gesamte Schicht in ihre vorgesehene Position gedreht.
Nach oben Einfügen schiebt die Ebene vom unteren Rand des Bildschirms nach oben, bis sie die Mitte des Bildschirms erreicht.
Nach oben Rollen bewegt die Ebene gleichmäßig und gleichmäßig vom Offscreen unterhalb des Bildschirms auf den Offscreen oberhalb, wie beim Abspann. Er positioniert die Ebene unter dem Betrachter, gerade außerhalb der Sichtweite, im ersten Bild der Ebene und verschiebt sie auf dem letzten Bild über den Betrachter, gerade außerhalb der Sichtweite.
Es gibt keine Steuerungen für das Up Roll-Verhalten. Die Geschwindigkeit der Animation wird durch die Größe und Dauer des Clips bestimmt. Um die Bewegung zu beschleunigen, verkürzen Sie die Dauer. Um die Bewegung zu verlangsamen, verlängern Sie die Dauer.
Zoom In erscheint, als ob das Bild aus der Ferne auf den Bildschirm zufliegt.
Verkleinern erscheint, als wäre das Bild sehr nah und wird dann verkleinert, damit es auf den Bildschirm passt.