Der Ordner Farbkorrektur enthält eine Reihe von visuellen Effekten, die zur Verbesserung der Farben in allen Videos, die Sie in die Software importieren, effektiv eingesetzt werden können. Es wird empfohlen, grundlegende Videobearbeitungsaktionen wie das Zuschneiden und Schneiden der Videoclips oder das Anordnen der Videoclips auf der Zeitachse durchzuführen, bevor Sie mit der Farbkorrektur in einem Video beginnen, da Sie so die Farbtöne über den gesamten endgültigen Schnitt des Videos hinweg anpassen können.
Dieser Effekt erzeugt Schleifen aus der Farbpalette und bietet eine Reihe von Eigenschaften, mit denen Sie steuern können, welcher Farbkanal als Quelle für die Abbildung des Farbzyklus oder für die Überblendung des Effekts mit dem Bild verwendet werden soll.
Bewölkte Aufnahmen können unabhängig von der tatsächlichen Tageszeit, zu der sie aufgenommen wurden, leicht in Nachtszenen verwandelt werden. Das Filmmaterial, auf das Sie diesen Effekt anwenden, sollte nicht zu farbenfroh sein oder eine direkte Lichtquelle in der Aufnahme haben, da die Ergebnisse möglicherweise nicht die Illusion von Realismus haben.
Der Effekt erzeugt einen Farbverlauf, der über die Option Horizontal gesteuert werden kann, während die Farben mit den Funktionen Nah und Fern manipuliert werden können.
Horizont:Wird verwendet, um zu bestimmen, wo im Bild eine Spaltung zwischen nahen und fernen Gebieten zu finden sein wird.
In der Nähe von Red Gamma:
Weit
Wenn Sie diesen Effekt auf einen Videoclip anwenden, können Sie schnell die neuen Farbtonwerte für eine bestimmte Ebene einstellen. Der Effekt Farbton einfärben bietet eine Reihe von voreingestellten Werten, aber der Benutzer kann auch die Eigenschaften Farbtonstärke, Sättigung und Helligkeit anpassen, um den maximalen visuellen Effekt zu erzielen.
Bietet eine Reihe voreingestellter Farbtonwerte, z. B. 310 Magenta oder 240 Blau, die automatisch die Farbtonwerte eines Clips ändern, auf den dieser Effekt angewendet wurde. Mit dem Drehrad für die Farbtonverschiebung können Sie das gesamte Farbspektrum durchlaufen, während Sie die Farbtonwerte in einem Videoclip anpassen. Sättigung und Helligkeit können zur Feinabstimmung der Intensität und Helligkeit der Farbtöne verwendet werden.
Erzeugt ein Bildnegativ durch Invertieren der Farben in einem Videoclip, auf den dieser Effekt angewendet wurde. Der Effekt Umkehren enthält keine zusätzlichen Eigenschaften, was bedeutet, dass Sie die Helligkeit oder Sättigung eines Clips nach der Anwendung des Effekts anpassen müssen.
Mit LUT-Dateien können Sie die Farben eines Videos ändern, das Aussehen von Hollywood-Filmen, bestimmte Filmbestände oder Verarbeitungstechniken simulieren. Wählen Sie aus den mitgelieferten LUT-Voreinstellungen, oder laden Sie eine Industriestandard-.cube-LUT-Datei. Sie können die Stärke des LUT-Effekts anpassen, um ihn mit den Originalfarben zu mischen.
Rekonstruiert eine Technik aus der Frühzeit des Farbkinos, die die Farben Rot, Grün und Blau aufwertet und bereichert. Der Effekt bietet eine Reihe von Voreinstellungen wie Starkes Blau oder Starkes Gelb, bietet aber dennoch die Möglichkeit, die Stärke der grünen, blauen oder roten Farben manuell zu verstärken. Diese Optionen sollten jedoch in Maßen genutzt werden, da eine hohe Intensität einer der Farben die Illusion des Realismus des Videos zerstören kann.
Wenn dieser Effekt auf einen Videoclip angewendet wird, erzeugt er die Simulation des Zweifarben-Streifenprozesses. Die Filtereigenschaften ahmen die Farbe nach, für die ein Kamerasensor empfindlich ist, und reduzieren das Filmmaterial auf nur zwei Farben, während die Farbeinstellungen das Filmmaterial neu zeichnen und wieder in eine dreifarbige Version konvertieren.
Die Voreinstellungen für Halloween oder Icy bieten Standardwerte für jede der Effekteinstellungen, so dass die Benutzer von FilmoraPro verschiedene Farbkombinationen für Videoclips ausprobieren können, die sie in ihren Projekten verwenden.
Lässt die Farben in einem Videoclip lebendiger erscheinen und hebt die Randdetails hervor, indem der lokale Kontrast des Bildes erhöht wird.
Der Effekt Vignette fügt den Rändern eines Videoclips eine normalerweise schwarze Überlagerung hinzu, aber die Farbe einer Vignette kann leicht in den Eigenschaften des Effekts geändert werden. Darüber hinaus können Sie die Weichheit, Krümmung sowie alle anderen Einstellungen, die der Effekt bietet, anpassen. Voreinstellungen wie HD Vintage oder HD Soft können verwendet werden, um bessere visuelle Ergebnisse zu erzielen.
Anstatt eine Überlagerung anzuwenden, wie beim Effekt Vignette, können Sie mit dem Effekt Vignettenbelichtung Vignetten durch Manipulation der Belichtung eines Videos erzeugen. Stark überbelichtet oder mäßig, unter einer Reihe von anderen Voreinstellungen kann in einer Vielzahl von Videobearbeitungseinstellungen verwendet werden, während der Effekt auch die Möglichkeit bietet, jede seiner Voreinstellungen manuell anzupassen. Die Erzeugung des Halo-Effekts oder die Reduzierung von Effekten unerwünschter Vignettierung im Quellmaterial sind nur einige von vielen Zusammenhängen, in denen der Vignette-Belichtungseffekt genutzt werden kann.