Im Editor-Panel können Sie auf verschiedene Werkzeuge zugreifen.
Sie können die Dauer Ihres Projekts auf dem Zeitlineal sehen, das sich am oberen Rand der Zeitachse befindet. Wenn Sie auf das Zeitlineal klicken, ändert sich die aktuelle Position des Abspielkopfs und Sie können wählen, welches Bild eines Videoclips im Ansichtsfenster angezeigt wird.
Wenn Sie einen Abspielkopf an eine bestimmte Stelle auf dem Zeitlineal ziehen, können Sie sich durch Ihr Projekt bewegen und eine Vorschau Ihrer Clips anzeigen lassen, bevor Sie andere Videobearbeitungsaktionen an dieser bestimmten Stelle durchführen. Wenn Sie den genauen Zeitwert in die Zeitanzeige in der linken oberen Ecke des Editor-Panels einfügen, wird der Abspielkopf genau an diesen Punkt in Ihrem Zeitlineal verschoben.
Möglicherweise ist es nicht möglich, ein großes Videobearbeitungsprojekt mit vielen verschiedenen Medien-Assets auf einem Bildschirm zu präsentieren. Die Zoomleiste kann zur Skalierung der Zeitachse verwendet werden. Sie können entweder einen bestimmten Bereich auf der Zeitachse vergrößern oder verkleinern, um eine Vorschau des gesamten Projekts auf der Zeitachse zu sehen. Sie müssen keine Videoclips auf der Zeitachse platzieren, bevor Sie sie skalieren können, obwohldas Hinzufügen eines Clips zu einer Videospur kann Ihnen helfen, ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, wie stark Sie die Zeitachse vergrößern oder verkleinern sollten.
Das Handwerkzeug und die Bildlaufleisten können verwendet werden, um die Video- und Audiospuren nach links oder rechts zu verschieben, nachdem Sie ein bestimmtes Segment der Zeitachse vergrößert haben. Mit dem Tastaturkürzel Strg+Home können Sie automatisch zur Position der Abspielposition scrollen. Wenn Sie mit den Skalierungs- und Schwenkoptionen des Editor-Panels vertraut sind, können Sie die Effizienz Ihrer Videobearbeitung steigern.
Ein hellgrauer Bereich auf dem Zeitlineal zeigt den ausgewählten Arbeitsbereich an. Sobald Sie den Arbeitsbereich definiert haben, können Sie nur diesen Teil der Zeitleiste exportieren, nicht Ihre gesamte Zeitleiste. Sie können sich auch dafür entscheiden, den ausgewählten Arbeitsbereich im Ansichtsfenster in eine Schleife zu schalten - als eine weitere Möglichkeit, Ihre Arbeit zu überprüfen.
Drücken Sie die Taste I auf Ihrer Tastatur, um den Ein-Punkt zu setzen, ziehen Sie dann den Abspielkopf an die Stelle auf der Zeitachse, an der Sie den Aus-Punkt setzen möchten, und drücken Sie die Taste O. Alternativ können Sie die Schaltflächen In und Out im Ansichtsfenster verwenden, um den Arbeitsbereich zu definieren.
Wenn Sie die Taste P auf Ihrer Tastatur drücken, entspricht die Größe des Arbeitsbereichs der Dauer aller Clips, die Sie auf der Zeitachse platziert haben. Wenn Sie die Alt-Taste gedrückt halten und den Arbeitsbereich ziehen, können Sie ihn verschieben, ohne seine Dauer zu verändern.
Um einen Arbeitsbereich in eine Schleife zu schalten, wählen Sie das Symbol Schleifenwiedergabe im Ansichtsfenster.
Die Schaltfläche Exportieren, die sich in der oberen rechten Ecke des Editor-Panels befindet, enthält zwei Exportoptionen, mit denen Sie entscheiden können, welchen Teil der Zeitachse Sie der Export-Warteschlange hinzufügen möchten.