Die Verwendung von Verknüpfungen kann Ihren Arbeitsablauf beschleunigen. Die Einstellungen für die Verknüpfungen finden Sie unter Datei > Optionen > Verknüpfungen.
Datei > Optionen > Verknüpfungen.
Für Mac-Benutzer ersetzen Sie bitte CTRL + Tastenkombination durch CMD + Tastenkombination.
Allgemein | |
---|---|
Rückgängig machen | Strg+Z |
Redo | Strg*+*Y |
Neues Projekt | Strg+N |
Projekt öffnen | Strg+O |
Projekt speichern | Strg+S |
Speichern unter | Strg+Alt+S |
Verlassen Sie | Alt+F4 |
löschen | Del |
umbenennen | F2 |
ausschneiden | Strg+X |
Kopie | Strg+C |
Einfügen | Strg+V |
Duplikat | Strg+D |
Alle auswählen | Strg+A |
Zurücksetzen | Strg+R |
Neue Ebene erstellen | Strg+Umschalt+N |
Medien importieren | Strg+O |
Zum Startbildschirm wechseln | Strg+1 |
Zum Bearbeitungsbildschirm wechseln | Strg+2 |
Gemeinsame Zeitachse | |
Ein Punkt setzen | I |
Punkt festlegen | O |
Ein- und Ausstiegspunkte zum Inhalt setzen | P |
Ein- und Ausgabepunkte zur Ansicht festlegen | (keine Vorgabe) |
Abspielkopf zum Anfang der Zeitachse verschieben | Startseite |
Abspielkopf an das Ende der Zeitachse verschieben | Ende |
Sprung in die Zeit | Strg+J (hebt den aktuellen Zeitindikator hervor) |
Abspielen/Pause | Raum |
Vorheriger Frame | Linker Pfeil |
Nächster Frame | Pfeil nach rechts |
Um 10 Frames zurückspringen | Umschalt+Linker Pfeil |
Um 10 Frames vorwärts springen | Umschalt+Rechter Pfeil |
Vorheriger Bearbeitungspunkt | Seite hoch |
Nächster Bearbeitungspunkt | Seite nach unten |
Zeitleistenskala vergrößern | Strg++ |
Zeitleistenskala verkleinern | Strg+- |
Zum Abspielkopf blättern | Strg+Home |
Vorheriges Keyframe | , |
Nächstes Keyframe | . |
Keyframe hinzufügen/entfernen | / |
Ausgewählte Objekte/Ebenen aufschneiden | Strg+B |
Abspielkopf auf In-Punkt verschieben | Schicht+I |
Abspielkopf zum Out-Point verschieben | Umschalt+O |
Attribute entfernen | Umschalt+STRG+X |
Einfügen von Attributen | Umschalt+CTRL+V |
Effekte entfernen | Strg+Alt+X |
An Rahmen anpassen | ~ |
An Rahmenbreite anpassen | ! |
An Rahmenhöhe anpassen | @ |
Im Rahmen zentrieren | # |
Zeitachse der Editor-Sequenz | |
Werkzeug auswählen | V |
Handwerkzeug | H |
Einrasten ein/aus | Schicht+S |
Slice-Werkzeug | C |
Werkzeug zur Schlupfbearbeitung | Y |
Dia-Bearbeitungswerkzeug | U |
Ripple-Bearbeitungswerkzeug | R |
Rollen-Bearbeitungswerkzeug | E |
Ripple Löschen | Alt+Löschen |
Werkzeug zum Dehnen bewerten | S |
Verknüpfung von Video- und Audioclips | STRG+\ |
Video- und Audio-Clips trennen | Umschalt+STRG+\ |
Trimmer | |
Ein Punkt setzen | I |
Punkt festlegen | O |
Vorheriger Frame | Linker Pfeil |
Nächster Frame | Pfeil nach rechts |
Abspielkopf zum Start verschieben | Startseite |
Abspielkopf zum Ende verschieben | Ende |
Abspielkopf auf In-Punkt verschieben | Schicht+I |
Abspielkopf zum Out-Point verschieben | Umschalt+O |
Abspielen/Pause | Raum |
Schleifenwiedergabe umschalten | Strg+L |
Pendelverkehr links | J |
Schiffchen rechts | L |
Pendelverkehr-Haltestelle | K |
Medien auf der aktuellen Zeitachse einfügen | B |
Medien auf der aktuellen Zeitachse überlagern | N |
Ansichtsfenster | |
Werkzeug auswählen | V |
Handwerkzeug | H |
Text-Werkzeug | T |
Vollbildvorschau umschalten | Strg+F |
Position um 1 Pixel nach links verschieben | Alt+Linker Pfeil |
Position um 1 Pixel nach rechts verschieben | Alt+Rechter Pfeil |
Position um 1 Pixel nach oben verschieben | Alt+Hoch |
Position um 1 Pixel nach unten verschieben | Alt+Ab |
Position um 10 Pixel nach links verschieben | Alt+Umschalt+Links |
Position um 10 Pixel nach rechts verschieben | Alt+Umschalt+Rechts |
Position um 10 Pixel nach oben verschieben | Alt+Umschalt+Hoch |
Position um 10 Pixel nach unten verschieben | Alt+Umschalt+Absenken |